Jennifer Scholzen

Hundeverhaltensberaterin. Hund-Mensch-Coaching.

Schön, dass Sie hier sind! 

Sie haben sicherlich schon einige Hundetrainer-Seiten durchstöbert, sind vielleicht noch unsicher, wer Ihnen bei den Schwierigkeiten mit Ihrem Hund vertrauensvoll helfen kann? Sofern Ihr Hund unter anderem

  • an der Leine zieht
  • sich aggressiv gegenüber Artgenossen verhält
  • sein Futter verteidigt
  • Besucher/Autos/Radfahrer/Jogger verbellt
  • Stereotypien zeigt (Schwanzjagen, Fliegen fangen, Apathie, Dauerlecken)
  • nicht auf Sie hört und alles andere interessanter findet oder
  • nicht alleine bleiben kann

sind Sie bei mir jetzt genau richtig!!!

Als ausgebildete Hundeverhaltensberaterin unterstütze ich Sie bei der Lösung all dieser Schwierigkeiten. Ich habe mich dabei speziell auf die Arbeit mit Hunden aus dem Tierschutz fokussiert.

Sie erhalten von mir funktionierende Werkzeuge, mit denen Sie selbst Ihren Alltag mit Hund umgestalten und positiv verändern können. Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig und etwas besonderes, aus diesem Grund ist auch das Coaching bei mir entsprechend individuell. 

Wir erarbeiten gemeinsam lösungsorientierte und im Alltag leicht umzusetzende Möglichkeiten, wobei für mich die körpersprachliche Führung und ein fairer Umgang mit dem Hund im Vordergrund stehen. Das Bedürfnis nach Führung und Orientierung ist bei der Kommunikation zwischen Hund und Mensch dabei unsere wichtigste Aufgabe.

Ich verspreche Ihnen, dass Sie nach meinem Besuch den Blick auf Ihren Vierbeiner verändern werden!!!

News


Zurück zur Übersicht

04.04.2020

Giftige Nahrungsmittel beim Hund

Über die richtige Ernährung des Hundes streiten sich viele Geister: Die Einen schwören auf Premium-Trockenfutter, die Anderen auf BARF, die Dritten auf eine getreidefreie oder vegane Fütterung.

Ein "richtig" und "falsch" liegt jeweils im Auge des Betrachters, anders sieht es dagegen bei den Lebensmitteln aus, die für unseren Hund pures Gift sind. Leider werden heutzutage -aus Unwissenheit- immer noch Zutaten gefüttert bzw. beim Fressen toleriert, die im Organismus nachhaltige Schäden anrichten können.
Hier eine Übersicht, auf welche Lebensmittel Sie daher auf keinen Fall zugreifen sollten:

• rohe Kartoffeln (enthalten giftiges Solanin)
• rohe (grüne) Tomaten (enthalten giftiges Solanin)
• (rohe) grüne Paprika (enthalten giftiges Solanin)
• (rohe) Auberginen (enthalten giftiges Solanin)
• Avocados (es gibt eine giftige Sorte, diese ist für uns als Verbraucher nicht erkennbar)
• (rohe) Hülsenfrüchte (enthalten giftiges Solanin)
• Schokolade/Kakao (enthält giftiges Theobromin)
• Rosinen/Weintrauben (können zu schweren Nierenschäden führen)
• Bittermandeln (enthalten das Nervengift Blausäure)
• Süßstoff (enthält giftiges Xylotol)

Sollte Ihr Hund von den o.g. Lebensmittel etwas gefressen haben, kontaktieren Sie bitte unverzüglich den Tierarzt. Auch geringe Mengen können je nach Körpergewicht und Konstitution schon erhebliche Schäden beim Hund anrichten.



Zurück zur Übersicht




E-Mail
Anruf
Infos
Instagram