Jennifer Scholzen

Hundeverhaltensberaterin. Hund-Mensch-Coaching.

Schön, dass Sie hier sind! 

Sie haben sicherlich schon einige Hundetrainer-Seiten durchstöbert, sind vielleicht noch unsicher, wer Ihnen bei den Schwierigkeiten mit Ihrem Hund vertrauensvoll helfen kann? Sofern Ihr Hund unter anderem

  • an der Leine zieht
  • sich aggressiv gegenüber Artgenossen verhält
  • sein Futter verteidigt
  • Besucher/Autos/Radfahrer/Jogger verbellt
  • Stereotypien zeigt (Schwanzjagen, Fliegen fangen, Apathie, Dauerlecken)
  • nicht auf Sie hört und alles andere interessanter findet oder
  • nicht alleine bleiben kann

sind Sie bei mir jetzt genau richtig!!!

Als ausgebildete Hundeverhaltensberaterin unterstütze ich Sie bei der Lösung all dieser Schwierigkeiten. Ich habe mich dabei speziell auf die Arbeit mit Hunden aus dem Tierschutz fokussiert.

Sie erhalten von mir funktionierende Werkzeuge, mit denen Sie selbst Ihren Alltag mit Hund umgestalten und positiv verändern können. Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig und etwas besonderes, aus diesem Grund ist auch das Coaching bei mir entsprechend individuell. 

Wir erarbeiten gemeinsam lösungsorientierte und im Alltag leicht umzusetzende Möglichkeiten, wobei für mich die körpersprachliche Führung und ein fairer Umgang mit dem Hund im Vordergrund stehen. Das Bedürfnis nach Führung und Orientierung ist bei der Kommunikation zwischen Hund und Mensch dabei unsere wichtigste Aufgabe.

Ich verspreche Ihnen, dass Sie nach meinem Besuch den Blick auf Ihren Vierbeiner verändern werden!!!

News


Zurück zur Übersicht

31.03.2020

Wir stellen Dörrfleisch her

Dörrfleisch ist nichts anderes als getrocknetes Fleisch - eine perfekte Ergänzung zur Hundenahrung und ein beliebter naturbelassener Kausnack. Es besteht zu 100% aus tierischem Protein und aus nur einer Fleischsorte, perfekt also für Allergikerhunde. Beim Kauen werden gleichzeitig auch die Zähne gereinigt und es hilft dem Hund beim Stressabbau (ja, beim Kauen entstehen tatsächlich Glückshormone) - es gibt somit viele gute Gründe, Dörrfleisch zu füttern.

Da im Handel leider oft künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe bei den Produkten verwendet werden, empfiehlt es sich, das Fleisch ganz einfach selbst zuzubereiten. Heute daher: Hähnchenbrust-Filets selbstgemacht.

Zutaten:
• 500 g Hähnchenbrust
• Backpapier

Anleitung:
Schneiden Sie das Hähnchen in 2 cm breite Streifen und heizen Sie den Backofen auf 150 Grad vor. Legen Sie die Streifen nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Schieben Sie das Blech in den Ofen und lassen Sie es 45 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen. Danach reduzieren Sie die Temperatur auf 100 Grad und lassen den Backofen einen Spalt weit offen (Sie können auch einen Holzlöffel hineinstecken). So kann die Feuchtigkeit entweichen und die Hühnerstreifen werden schön knusprig. Lassen Sie das Blech für weitere 110 Minuten weiter backen. Danach holen Sie das Blech heraus und lassen die Snacks über Nacht an der Luft trocken.

Et voilá - fertig!



Zurück zur Übersicht




E-Mail
Anruf
Infos
Instagram